„Mit Begeisterung widme ich mich Menschen, denen es Freude macht zu lernen und die sich entwickeln wollen.“
POTENZIALE
Im Business Coaching erleben, was in Ihnen steckt.
Im Führungskräfte-Coaching Ihre individuellen Potenziale entdecken und im Beruf voll entfalten.
Sie sind einzigartig. Das ist wunderbar! Und genau das ist die richtige Basis, um Ihren authentischen Führungsstil zu entwickeln. Einen Stil, mit dem Sie sich wohlfühlen und Ihre Mitarbeiter*innen gerne mit Ihnen zusammenarbeiten.
Wie gelingt es, mehr Sicherheit aufzubauen und Ihren individuellen Führungsstil zu entfalten? Wie heben Sie sich von anderen Führungskräften ab und – wie erlangen Sie das Vertrauen und den Respekt Ihrer Mitarbeiter*innen und führen Ihr Team so zum Erfolg?
„Business Coaching ist eine wertvolle Unterstützung für Führungskräfte, die ihre Kompetenz verbessern wollen.“
COACHING
Eigene Kompetenzen erkennen und ausbauen
Im Coaching für Führungskräfte und Selbstständige begleite ich Sie, um gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre Herausforderungen zu erarbeiten und Ihr Potenzial voll zu entfalten. Klarheit und Perspektive für Sie persönlich zu gewinnen, ist mein Ziel. In einer „Partnerschaft auf Zeit“ arbeite ich mit viel Empathie und Know-how im Einzelcoaching mit Ihnen zusammen. Ich unterstütze Sie, erfolgreich zu sein und Ihre Leistungsfähigkeit langfristig zu erhalten.
In welchen Bereichen wollen Sie Ihre Führungskompetenz stärken?
- Verhalten und Positionierung als Führungskraft
- Übernahme neuer Aufgaben und Positionen
- Konflikt- und Beziehungsmanagement
- Change-Management
- Work-Life-Balance
- Karriereplanung
Die Aufgaben von Führungskräften werden immer komplexer. Um diese zu bewältigen, ist es hilfreich, sich fern der Hektik des Alltags Zeit zu nehmen und sich auszutauschen. Ich reflektiere als Coach Ihre Themen mit Ihnen. Wir definieren Ihre Ziele, die Sie im Laufe der Beratung erreichen möchten. So finden wir Lösungen, die Sie in Ihrem Alltag wirksam umsetzen können.
ÜBER MICH
Lernen Sie mich kennen
Ich habe über 30 Jahre bei einer deutschen Großbank und einem globalen Chemieunternehmen überwiegend als Führungskraft gearbeitet. Hier war ich stark in der Personalentwicklung und im Management Development sowie als HR Business Partner engagiert. Dazu gehörte auch die Begleitung von Menschen in Veränderungsprozessen und die Beratung von Führungskräften beim Work-Life-Management. Personalarbeit in Phasen des Aufschwungs ist mir genauso vertraut wie herausfordernde Situationen mit Umstrukturierungen, Kostensenkungen und Personalabbau.
Die Basis für Ihr erfolgreiches Coaching
- Langjährige praktische Erfahrung
Berufserfahrung als PDF downloaden - Regelmäßige Fortbildungen
- Weiterbildung zum systemisch-lösungsorientierten Business Coach (Zertifiziert vom DBVC Deutscher Bundesverband Coaching e. V.)
- Trainerausbildung für Mitarbeiter des betrieblichen Bildungswesens
- Studium der Wirtschaftspädagogik an der Universität Mannheim
- Associate Coach im DBVC
Das ist mir wichtig
Ein offenes und zielführendes Coaching kann nur auf der Basis von Vertrauen, Transparenz und Neutralität erfolgreich sein. Sie werden mich als positiven und wertschätzenden Menschen kennenlernen. Ich kommuniziere offen und klar und bin im Interesse der Sache ziel- und lösungsorientiert.
Als immer schon berufstätige Mutter von heute zwei erwachsenen Töchtern liegt mir die Entwicklung von Frauen in Führungspositionen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Karriere besonders am Herzen.
Familie und Beruf – ein Thema nur für Frauen in Führungspositionen?
Welche Familie kennt das nicht: Kinder, Haushalt und Beruf zu vereinen ist manchmal ein wahres Kunststück. Wie Sie sich organisieren und Ihre Grenzen abstecken, sodass Sie souverän diese Anforderungen meistern, erarbeiten wir Schritt für Schritt in unseren Beratungsgesprächen.
„Mir macht es Freude, Menschen in ihrem beruflichen Umfeld auf professionelle Weise zu beraten und zu unterstützen.“
ZUSAMMENARBEIT
Business Coaching – wir machen uns auf den Weg
Der erste Schritt zu Ihrem Coaching
Was ist Ihr Anliegen? In einem unverbindlichen Kennenlerngespräch besprechen wir, welche Themen Sie klären möchten und in welcher Form wir zusammenarbeiten werden. Wichtig ist, dass die Chemie zwischen uns stimmt. Nur so kann das Führungskräfte-Coaching erfolgreich sein.
Ihr Ziel
Was möchten Sie mit dem Coaching erreichen? Wir klären Ihre persönlichen Ziele. Denn sie sind die Grundlage für einen gelungenen Coaching-Prozess.
Unser Vertrag
Wenn klar ist, was Ihre Wünsche sind, schließen wir einen Coaching-Vertrag. Der zeitliche Rahmen und die Kosten richten sich nach dem Zeitaufwand, der für den Weg zu Ihrem erklärten Ziel erforderlich ist.
Ihr Coaching kann beginnen
In regelmäßigen Gesprächen erarbeiten wir Lösungen und Handlungsalternativen für Ihre Anliegen. Wie können Sie das Erlernte erfolgreich in die Praxis übertragen? Auch das klären wir, sodass Sie einen direkten Nutzen von Ihrem Coaching haben. Damit wir Ihr Ziel im Fokus behalten, überprüfen wir regelmäßig den Fortschritt.
Ihre Termine
Je nach Bedarf sind fünf bis acht Coaching-Gespräche von je eineinhalb bis drei Stunden sinnvoll. Wo wollen wir uns treffen: in meinem Coaching-Raum in Mannheim oder bei Ihnen vor Ort? Sie möchten gerne Ihre Termine online wahrnehmen? Auch das ist möglich.
Unser Abschlussgespräch
Haben Sie Ihr Ziel erreicht und fühlen sich klar und gestärkt für Ihre nächsten Schritte? Wir besprechen, wie Sie konkret Veränderungen nachhaltig in Ihrem Alltag umsetzen können.
„Eine meiner Eigenschaften als Business-Coach ist es, dass ich herausfordernde Fragen stelle und meine Klient*innen ihre Antworten finden lasse.“
PHILOSOPHIE
Ein schützender Raum aus Wertschätzung und Vertrauen
Fernab vom privaten und beruflichen Alltag haben Sie die Möglichkeit, sich mit mir als neutraler Gesprächspartnerin in einem geschützten Rahmen auszutauschen. Während des Coaching-Prozesses erlauben Sie mir den Einblick in Ihre Persönlichkeit und in die Themen, die Sie bewegen. Ihr Vertrauen weiß ich sehr zu schätzen.
Auf Augenhöhe und respektvoll arbeiten wir an Ihren persönlichen Zielen. Wir legen sie fest, Sie reflektieren darüber und nehmen neue Perspektiven ein. So sind Sie in der Lage Entscheidungen zu treffen und das weitere Vorgehen, das zu Ihnen passt, zu erarbeiten. Hierbei respektiere ich Ihre individuellen Bedürfnisse genauso wie den Anspruch Ihres Unternehmens.
Ihre Kompetenzen stehen im Fokus
Kennen Sie genau Ihre Stärken und Fähigkeiten? Genau die arbeiten wir heraus. In unseren Coaching-Gesprächen geht es darum, diese dann zu stärken. Ich werde Sie ermutigen, sich auf Ihre Kompetenzen zu konzentrieren und sie im beruflichen Umfeld einzusetzen und weiterzuentwickeln. Um dies zu erreichen, arbeite ich mit systemisch-lösungsorientierten Coaching-Methoden.
Schauen Sie auf Ihre Stärken! Denn sie sind das Kraftpotenzial für Ihren Erfolg.
Die Blickrichtung zeigt die Lösung
Blicken Sie nur zurück auf das Problem, kommen Sie keinen Schritt weiter. Schauen Sie jedoch nach vorne auf die Lösung, wächst Ihre Vorstellungskraft, die Sie in Bewegung zu Ihrem Ziel setzt. Während des Coachings blicke ich mit Ihnen in die Zukunft und wir entwickeln Lösungsmöglichkeiten. Das Ergebnis: Sie gehen mit neuen Erkenntnissen in Ihren Arbeitsalltag zurück und beschreiten gestärkt neue Wege.
Sie sind Experte oder Expertin für Ihre Themen – für Ihren Coaching-Prozess bin ich es.
„Ich bin immer neugierig auf Menschen, die bereit sind neue Wege zu gehen.“
Sibylle Oestreicher
Business Coaching
Tannhäuserring 150
68199 Mannheim
Telefon: +49 162 2177259
E-Mail: sibylle@coaching-oestreicher.de
KONTAKT